Kinder & Teenager Berufstätige Sportler Generation 60+ Ärzte und Therapeuten Pflegebedürftige

Kinder & Teenager

Gerade im Wachstum muss gezielt und kompetent therapiert werden, um eine stabile Zukunft möglich zu machen. Es ist wichtig den spontanen Krankheitsverlauf zu kennen, um bestmöglich Deformationen und Bewegungseinschränkungen entgegenzuwirken. Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen, denn unsere Mitarbeiter verfügen neben dem fachlichen Wissen auch über das notwendige Einfühlungsvermögen, auch die Kleinsten optimal zu versorgen.

Wir fertigen alle Orthesen für Kinder individuell an und achten besonders auf: eine optimale Funktionalität, eine einfache Handhabung, hohe Belastbarkeit und ein kindgerechtes Design. Dies alles erhöht die Akzeptanz beim Kind.Ebenso wichtig ist uns der enge Informationsaustausch zwischen Ärzten, Therapeuten und Eltern.

  • Kinder Slide1
  • Kinder Slide2
  • Kinder Slide3
  • slide 4
  • slide 5
  • slide 1
Prothesen für Kinder & Teenager

Benötigen schon die Kleinsten eine Prothese ist äußerstes Geschick gefragt. Medizinisch gesehen ist die Fertigung von Prothesen für Kinder eine große Herausforderung und erfordert großes handwerkliches Geschick. Viele Faktoren spielen hier eine Rolle – nicht zuletzt der Umgang mit den jungen Patienten.

  • individuelle Fertigung und Anpassung nach neuesten Erkenntnissen
  • liebevoller und geduldiger Umgang mit den kleinen Patienten
Orthesen für Kinder und Teenager

Im Bereich der Kinderorthopädie hilft eine Orthese schon frühzeitig bei der Korrektur von Fehlstellungen. Bei Fußfehlstellungen unterstützt die Orthese sowohl den Fuß als auch die einzelnen Zehen und sorgt so für eine korrekte Fußstellung beim Gehen. Je nach Ausprägung der abnormen Stellung kann diese bei konsequentem Tragen der Orthese teilweise oder völlig behoben werden. Passend zu der Orthese bieten wir auch schöne Kinderschuhe an.

Kiel-Brust-Orthesen für Kinder und Teenager

Bei der Kielbrustorthese handelt es sich um eine individuell, nach Gipsabdruck hergestellte Orthese, welche mithilfe einer Brust– und einer Rückenpelotte auf die Kielbrust drückt und somit eine Korrektur herbeiführt.
Das Tragen der Bandage muss über einen langen Zeitraum hinweg kontinuierlich erfolgen, damit diese Maßnahme Erfolg hat. Regelmäßige Kontrollen zur Überprüfung der Passgenauigkeit sind daher in regelmäßigen Abständen absolut notwendig.

Die Behandlung einer Kielbrust mit einer Kielbrustorthese erfordert spezielle Kenntnisse, Sorgfalt und Erfahrung. Die Zusammenarbeit zwischen Patient, Arzt und Orthopädietechniker ist Basis für eine erfolgreiche Behandlung.
Wir sind spezialisiert auf die Versorgung von Jugendlichen mit Kielbrustorthesen und fertigen diese Orthesen ausschließlich nach Gipsabdruck und in eigener Werkstatt. Ihre Kinder sind bei uns in den besten Händen.

Gerade für die Kleinsten ist es wichtig, von Menschen  betreut zu werden, die neben dem fachlichen Wissen auch das notwendige Einfühlungsvermögen haben. Für unsere erfahrenen Mitarbeiter ist es ein persönliches Anliegen Ihre Kinder optimal zu versorgen.

Bandagen / Verbrennungsbandagen für Kinder

Ob Sprunggelenk, Knie, Wirbelsäule, Hand, Ellenbogen oder Schulter: Wenn die Gelenke schmerzen, helfen Bandagen. Sie bestehen aus einem dehnbaren, atmungsaktiven Gestrick mit elastischen Profileinlagen. Sie geben Halt und massieren das Gelenk bei jeder Bewegung. Das regt die Durchblutung an und unterstützt den Heilungsprozess. Sie lassen sich leicht anlegen und schnüren nicht ein.

Wie wirkt eine Bandage?
Vergleicht man Bandagen und Orthesen, sind Bandagen flexibler gestaltet und bieten in der Regel mehr Aktionsfreiheit. Sie bestehen immer aus einem elastischen Kompressionsgestrick, das sich der Körperform anpasst und Bewegung zulässt. Dabei entfalten sie ihre volle stabilisierende Wirkung, indem sie die Eigenwahrnehmung des Körpers verbessern und die umliegende Muskulatur aktivieren.

Bei Bewegung löst das An- und Entspannen der Muskulatur im Widerstand zum Gestrick einen Wechseldruck aus, der das Weichteilgewebe massiert. Eingearbeitete Pelotten (speziell geformte Funktionselemente) schützen knöcherne Strukturen wie die Kniescheibe oder den Innen- und Außenknöchel am Fuß vor Druckspitzen. Sie sind aus flexiblem Material, verformen sich dadurch bei Bewegung und massieren ebenfalls das Weichteilgewebe. Die Massage lindert Schmerzen und regt großflächig den Stoffwechsel an. Schwellungen können schneller abklingen.

Gleichzeitig werden im gesamten Bereich, den die Bandage bedeckt, Sinneszellen auf der Hautoberfläche, im Weichteilgewebe und in den Muskeln stimuliert. Diese verstärkte Reizwahrnehmung aktiviert sensomotorische Prozesse und trägt dazu bei, das jeweilige Gelenk oder die jeweilige Körperpartie in der Bewegung zu stabilisieren.

Einlagen für Schuhe, Schuhe Kinder

Eltern sind oft schockiert, wenn das eigene Kind orthopädische Schuheinlagen tragen muss. Viele Kinder, die keine Einlagen tragen, obwohl es besser wäre, schädigen ihre Füße, Knie und Hüften. Fehlstellungen, wie X- oder O-Beine lassen sich vermeiden. Es gibt Einlagen, die in jeden Schuh passen und auch gerne getragen werden. Bei der richtigen Versorgung wird der Erfolg auch für Laien schnell sichtbar.

Bei Kindern sind Fehlstellungen der Füsse relativ verbreitet. Aber längst nicht in allen Fällen sind Einlagen nötig. Oftmals korrigiert sich die Fehlstellung mit dem Wachstum von alleine. Eine genaue Analyse gibt Aufschluss darüber, ob eine Massnahme nötig ist.

Wichtige Hinweise darauf, ob eine unterstützende Einlage für Ihr Kind sinnvoll ist, sind Ihre eigenen Füsse. Haben etwa beide Elternteile Knick-Senkfüsse, ist die Chance gross, dass diese für die Fussaufrichtung beim Kind förderlich ist. Im Wachstum macht insbesondere der Einsatz von sensomotorischen Schuheinlagen Sinn. Sie geben Impulse an den Fuss ab, die die Muskulatur des Kindes aktivieren und fördern. Die Erfolgsaussicht auf eine dauerhafte Korrektur der Fehlstellung ist dadurch sehr hoch.

Ergänzend zu Einlagen helfen spielerische Fussübungen Ihrem Kind, sich auf ein langes, bewegungsreiches Leben vorzubereiten. Melden Sie sich und Ihr Kind für eine unverbindliche, kostenlose Fussuntersuchung an.

Rollstühle, Pflege-Rollstühle f. Kinder

Kinder wollen sich bewegen, toben, Grenzen austesten, mit anderen spielen und so in Ihre Selbstständigkeit hinein wachsen. Für bewegungseingeschränkte Kinder ist dies nicht ohne weiteres möglich. Der passende Rollstuhl hilft dabei, die Hürde zu nehmen. Unsere Rollstühle für die Kleinsten müssen hohen Standards erfüllen:

  • Leichte Materialien, hochwertige Verarbeitung
  • größtmögliche Flexibilität und Sichherheit
  • Kindgerechtes Design
  • Leichtes Handling
Narben- und Verbrennungstherapie für Kinder

Die langjährige Erfahrung von Herrn Karsten Bödeker in der Kinderorthopädie haben uns zu einem kompetenten Partner der Kinderklinik des Klinikum Bremen-Mitte gemacht. Spezialisiert auf die Versorgung von schwer brandverletzten Kindern haben wir uns weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. Um den ganz individuellen Bedürfnissen und Anforderungen der Patienten und der Ärzte Rechnung tragen zu können, bieten wir Kompressionskleidung mit verschiedenen Material-Optionen und einer Vielzahl an Ausstattungs-Optionen an.

Individuell gefertigte Kompressionskleidung zur Narben- und Ödemtherapie gewährleistet einen positiven Heilungsverlauf bei hohem Tragekomfort.
Bei uns stehen die Bedürfnisse unserer kleinen Patienten im Mittelpunkt!

Berufstätige

Ob langes Sitzen oder den ganzen Tag auf den Beinen – wir beraten Sie um Beschwerden zu lindern. Kommen Sie zu uns und profitieren Sie, zum Beispiel von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der individuell gefertigten Einlagen für Konfektions-, Sport- und Arbeitssicherheits-Schuhe. Eine passende Einlage kann Schmerzen lindern und die Lebensqualität steigern.

Das ist jedoch nicht alles. Fragen Sie uns auch nach Bandagen, Kompressionsstrümpfen und lymphatischer Versorgung.

  • slide 1
  • slide 2
  • slide 4
Prothesen

Unser Team in der hauseigenen Orthopädie-Werkstatt unterstützt mit hohem technischen Know How und viel Erfahrung Menschen mit Prothesen. Wir sind uns bewußt wie wichtig Mobilität ist und welche Rolle sie im Leben spielt. Wir bieten Ihnen fachkundige Beratung in Sachen:

  • Finger-, Hand-, Arm- und Beinprothesen
  • C-Leg-Prothesen
  • Sport-Prothesen

Wir betreuen unsere Kunden meist über viele Jahre und passen alle Prothesen stets den individuellen Bedürfnissen an.

Maßanfertigung stellt unsere orthopädietechnische Meisterwerkstatt mit modernsten Herstellungsverfahren ganz individuell her.

Orthesen

Orthesen werden vornehmlich dann eingesetzt, wenn ein betroffenes Gelenk Führung, Stabilität oder Ruhigstellung braucht.

Wie wirkt eine Orthese?
Orthesen sind in ihrer Konstruktion häufig komplex und werden aus festeren Materialien gefertigt. Deshalb werden sie in der Regel von Orthopädietechnikern an den Körper angepasst. Verfügen sie über Gestrickanteile, sind diese oft straffer als bei Bandagen und teilweise auch unelastisch. Aufgrund ihrer Mechanik können sie einen sehr stabilen Kraftschluss um das Gelenk oder die Körperpartie bilden. Das entlastet, lindert Schmerzen und schützt vor Fehlbewegungen. Im Vergleich zu Bandagen schränken Orthesen zugunsten von hoher Stabilität die Aktionsfreiheit mehr ein bis hin zur Ruhigstellung. Sie übernehmen häufig korrigierende Funktionen und können so eingestellt werden, dass sie kontrolliert Bewegungen bis zu einem bestimmten Anschlag zulassen. Sie können Gelenke davor schützen bei Bewegung »auszubrechen«, indem sie mit Hilfe von Gurten, Schienen oder Stäben sicher führen. Genauso können Orthesen die Haltung einer Körperpartie wie zum Beispiel der Lendenwirbelsäule in eine bestimmte Richtung lenken, um zu entlasten oder um zu unterstützen.

Benötigen Sie eine individuelle Orthese?
Ganz gleich, ob es um eine kurzfristige Versorgung nach einer Verletzung geht oder um ein Orthese, die Ihnen dauerhaft den Alltag erleichtern soll – bei uns sind Sie richtig. Wir fertigen Ihre Orthese direkt bei uns in der Werkstatt, individuell für Ihren Bedarf.

Bandagen

Ob Sprunggelenk, Knie, Wirbelsäule, Hand, Ellenbogen oder Schulter: Wenn die Gelenke schmerzen, helfen Bandagen. Sie bestehen aus einem dehnbaren, atmungsaktiven Gestrick mit elastischen Profileinlagen. Sie geben Halt und massieren das Gelenk bei jeder Bewegung. Das regt die Durchblutung an und unterstützt den Heilungsprozess. Sie lassen sich leicht anlegen und schnüren nicht ein.

Wie wirkt eine Bandage?
Vergleicht man Bandagen und Orthesen, sind Bandagen flexibler gestaltet und bieten in der Regel mehr Aktionsfreiheit. Sie bestehen immer aus einem elastischen Kompressionsgestrick, das sich der Körperform anpasst und Bewegung zulässt. Dabei entfalten sie ihre volle stabilisierende Wirkung, indem sie die Eigenwahrnehmung des Körpers verbessern und die umliegende Muskulatur aktivieren.

Bei Bewegung löst das An- und Entspannen der Muskulatur im Widerstand zum Gestrick einen Wechseldruck aus, der das Weichteilgewebe massiert. Eingearbeitete Pelotten (speziell geformte Funktionselemente) schützen knöcherne Strukturen wie die Kniescheibe oder den Innen- und Außenknöchel am Fuß vor Druckspitzen. Sie sind aus flexiblem Material, verformen sich dadurch bei Bewegung und massieren ebenfalls das Weichteilgewebe. Die Massage lindert Schmerzen und regt großflächig den Stoffwechsel an. Schwellungen können schneller abklingen.

Gleichzeitig werden im gesamten Bereich, den die Bandage bedeckt, Sinneszellen auf der Hautoberfläche, im Weichteilgewebe und in den Muskeln stimuliert. Diese verstärkte Reizwahrnehmung aktiviert sensomotorische Prozesse und trägt dazu bei, das jeweilige Gelenk oder die jeweilige Körperpartie in der Bewegung zu stabilisieren.

Einlagen für Schuhe

Einlagen für Schuhe korrigieren in erster Linie Fußfehlstellungen. Allerdings können sie auch mehr, wenn sie sensomotorisch ausgerichtet sind. Über Sinneseindrücke wird so auf Bewegungsabläufe eingewirkt und ein Lernprozess in Gang gebracht. Diese besonderen Einlagen können zum Beispiel bei Lähmungen, Achillessehnenbeschwerden oder chronischen Verspannungen eingesetzt werden.

Wir fertigen in unseren Werkstätten sowohl Standard-Einlagen, gefräste Einlagen als auch sensomotorische Einlagen für:

  • Konfektionsschuhe
  • Sportschuhe
  • Arbeitssicherheitsschuhe
  • Diabetiker
  • Bequemschuhe
Kompressionstherapie

Bei vielen Menschen in Deutschland sind die Venen geschwächt, sodass es zu einer Erkrankung innerhalb des Venensystems kommen kann. Eine frühzeitige Behandlung ist daher besonders wichtig. Medizinische Kompressionsstrümpfe sind die Basis dafür. Kombiniert mit einer gesunden Lebensweise kann das Tragen von Kompressionsstrümpfen das Fortschreiten der Krankheit sogar gänzlich verhindern. Kompressionsstrümpfe bieten zudem einen hohen Tragekomfort und modische Eleganz. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig und modern Kompressionsstrümpfe von heute sind.

Erleben Sie mit Kompressionsstrümpfen ein komfortables und angenehmes Tragegefühl mit besonderem Effekt: Sie sind figurformend und atmungsaktiv.

Mehr Infos Venen-Zentrum

Lymphatische Versorgung

Text fehlt noch

Narben- und Verbrennungstherapie

Unsere langjährige Erfahrung haben uns zu einem kompetenten Partner des Klinikum Bremen-Mitte gemacht. Im Bereich der Versorgung von schweren Brandverletzungen haben wir uns überregional einen Namen gemacht. Um den individuellen Bedürfnissen der Patienten und Anforderungen der Ärzte gerecht zu werden, bieten wir Kompressionskleidung mit verschiedenen Material-Optionen und einer Vielzahl an Ausstattungs-Optionen an:

  • Individuell gefertigte Kompressionskleidung
  • Zur Narben- und Ödemtherapie
  • Positiver Heilungsverlauf bei hohem Tragekomfort

Sportler

Wir sind technisch am Puls der Zeit und helfen Ihnen, Ihre Leistung zu optimieren oder Leiden zu mindern. Hierzu bieten wir Ihnen verschieden Möglichkeiten. Von der Analyse Ihrer Bewegungsabläufe, Einlagen für Sportschuhe, Sportstrümpfe, Bandagen bis hin zu Prothesen speziell für Sportler.

  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 3
Sportler-Sprechstunde

Gehen, Laufen und Springen – alles was wir auf zwei Beinen machen ist ein komplexes Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln und Gehirn. Ein verändertes Bewegungsmuster kann verschiedene Ursachen haben und zu Belastungen oder Erkrankungen führen. Schmerzen und Reizzustände sind die Folge. Eine computergestützte Analyse kann präventiv oder therapeutisch eingesetzt werden:

  • Vorbeugung von Verletzungen und Leistungssteigerung
  • Erkennung von Verletzungsursachen

Mehr Infos Bewegungs-Zentrum

Sport-Einlagen

Für Sportler habe wir drei verschiedene Möglichkeiten der Schuh-Einlagen:

  • Konfektionierte Einlagen
  • Individuell angepasste Einlagen
  • Orthopädische Einlagen

Eine Einlage im Sportschuh kann sich positiv auf folgende Faktoren ausüben:

  • Verbesserte Dämpfung
  • Höhere Stabilität
  • Bessere Passform
  • Unterstütung im Fußbett
  • Korrektur der Fußstellung
Sport-Strümpfe

Eine gezielte Kompression kann Sportlern helfen Ihre Ausdauer zu verlängern, die Sauerstoffversorgung der Muskeln zu erhöhen, die Bänder zu stabilisieren, die Muskelvibration zu minimieren und die Regeneration zu beschleunigen. Sport-Strümpfe zeichnen sich aus durch:

  • Anatomische Passform
  • Faltenfreien Sitz
  • Achillessehnen-Support
  • Gepolsterte Fußsohle
  • Atmungsaktives Material
  • Flache Naht
  • Antimikrobielle Wirkung
  • Lang anhaltende Frische durch Silberionen
Sport-Bandagen

Wir führen qualitativ hochwertige Sportbandagen, die sich auszeichnen durch:

  • Leichte, hochelastische Materialien
  • Atmungsaktiv
  • Pflegeleicht und langlebig
  • Anatomische Passform, sicherer Sitz
  • Maximale Bewegungsfreiheit
  • Faltenfreier Sitz
  • Feindosierte Kompression
  • Gezielte Druckpunkte für sensomotorisches Feedback
  • Ansprechende Designs
Sportprothesen

Sport-Prothesen müssen spezifisch auf die jeweilige Sportart und die Intensität abgestimmt werden. Ein Sprinterfuß braucht zum Beispiel keine Ferse und die Prothese eines Skifahrers wird in Hackestellung realisiert.

Unseren großen Erfahrungsschatz lassen wir unseren Kunden gerne zu Gute kommen. Wir betreuen Sportler unterschiedlicher Disziplinen  und das teilweise seit vielen Jahren. Gemeinsam entwickeln wir Anforderung und Ziel, um dann eine Prothes zu gestalten, die den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen entspricht.

Generation 60+

Mitten im Leben, doch der Körper meldet Beschwerden an. Wir beraten Sie kompetent und diskret. Schon eine Kleinigkeit kann helfen die Lebensqualität spürbar zu steigern.

  • medi Spinomed 2021
  • comfortschuh 2021 stiefel
  • JURTIN Einlagen 2021
Osteoporose-Versorgung

Osteoporose, weitläufig auch unter dem Namen Knochenschwund bekannt, ist eine der häufigsten Alterserkrankungen. Bei der Therapie dieser Knochenerkrankung kann eine Rückenorthese eingesetzt werden. medi Spinomed kräftigt die Rumpfmuskulatur und hilft dabei, den Rücken aufzurichten. Somit erfüllt die Spinomed Rückenorthese optimal die konkrete Empfehlung der aktuellen Leitlinie des Dachverbands Osteologie e. V. (DVO), wonach eine Rückenorthese eine wirbelsäulenaufrichtende Wirkung besitzen sollte. Durch die aufrechtere Haltung  wird das Lungenvolumen gesteigert und die häufig in der Osteoporose auftretende Kurzatmigkeit reduziert. Ergonomisch vorgeformte und flexible Schultergurte sorgen für eine optimale Passform der Orthese und verleihen ihr eine spürbare Leichtigkeit. In das weiche Material sind Löcher eingarbeitet, die die Luftzirkulation fördern. Flexibles und atmungsaktives Material im Bauchsegel sorgen für Passgenauigkeit und hohen Tragekomfort.

  • Verordnung durch den Arzt
  • In den Leistungen der Krankenkasse enthalten
Bequemschuhe

Moderne und zeitgemäße Schuhe von höchster Qualität, die ausschließlich der Fußgesundheit dienen… G Comfort– Schuhe, stehen für hochwertige, innovative Materialen und ausgezeichneten Passformen. Anatomische Wechsel-Fußbettungen runden den Comfort – Anspruch zusätzlich ab!

  • Fertigung auf höchstem Niveau
  • Nachhaltige Materialien
  • Naturbelassene und atmungsaktive Oberleder
  • Waterproof TEX Membranen
  • Echt „Lammfell“ Ausführungen
  • Einsatz von Hirsch.- u. Yak-Ledern
  • Anatomische Wechselfußbetten
  • Geeignet für individuelle, orthopädische Maßeinlagen
Einlagen für Schuhe

Einlagen für Schuhe korrigieren in erster Linie Fußfehlstellungen. Allerdings können sie auch mehr, wenn sie sensomotorisch ausgerichtet sind. Über Sinneseindrücke wird so auf Bewegungsabläufe eingewirkt und ein Lernprozess in Gang gebracht. Diese besonderen Einlagen können zum Beispiel bei Lähmungen, Achillessehnenbeschwerden oder chronischen Verspannungen eingesetzt werden.

Wir fertigen in unseren Werkstätten sowohl Standard-Einlagen, gefräste Einlagen als auch sensomotorische Einlagen für:

  • Konfektionsschuhe
  • Sportschuhe
  • Arbeitssicherheitsschuhe
  • Diabetiker
  • Bequemschuhe
Bandagen

Ob Sprunggelenk, Knie, Wirbelsäule, Hand, Ellenbogen oder Schulter: Wenn die Gelenke schmerzen, helfen Bandagen. Sie bestehen aus einem dehnbaren, atmungsaktiven Gestrick mit elastischen Profileinlagen. Sie geben Halt und massieren das Gelenk bei jeder Bewegung. Das regt die Durchblutung an und unterstützt den Heilungsprozess. Sie lassen sich leicht anlegen und schnüren nicht ein.

Wie wirkt eine Bandage?
Vergleicht man Bandagen und Orthesen, sind Bandagen flexibler gestaltet und bieten in der Regel mehr Aktionsfreiheit. Sie bestehen immer aus einem elastischen Kompressionsgestrick, das sich der Körperform anpasst und Bewegung zulässt. Dabei entfalten sie ihre volle stabilisierende Wirkung, indem sie die Eigenwahrnehmung des Körpers verbessern und die umliegende Muskulatur aktivieren.

Bei Bewegung löst das An- und Entspannen der Muskulatur im Widerstand zum Gestrick einen Wechseldruck aus, der das Weichteilgewebe massiert. Eingearbeitete Pelotten (speziell geformte Funktionselemente) schützen knöcherne Strukturen wie die Kniescheibe oder den Innen- und Außenknöchel am Fuß vor Druckspitzen. Sie sind aus flexiblem Material, verformen sich dadurch bei Bewegung und massieren ebenfalls das Weichteilgewebe. Die Massage lindert Schmerzen und regt großflächig den Stoffwechsel an. Schwellungen können schneller abklingen.

Gleichzeitig werden im gesamten Bereich, den die Bandage bedeckt, Sinneszellen auf der Hautoberfläche, im Weichteilgewebe und in den Muskeln stimuliert. Diese verstärkte Reizwahrnehmung aktiviert sensomotorische Prozesse und trägt dazu bei, das jeweilige Gelenk oder die jeweilige Körperpartie in der Bewegung zu stabilisieren.

Ödem-Therapie

Die Basistherapie bei Lipödemen und Lymphödemen in den Beinen und Armen sind flachgestrickte, medizinische Kompressionsstrümpfe. Sie zielen darauf ab, dass sich beispielsweise nach erfolgter Lymphdrainage nicht wieder ein »Stau im Gewebe« bildet.

Beim Lipödem kommen Kompressionsstrümpfe zum Einsatz, um ein weiteres Fortschreiten des Ödems zu verlangsamen oder sogar zu verhindern.

Ein Lymphödem, im Volksmund auch »Wassersucht« genannt, ist eine Schwellung. Sie entsteht durch die Einlagerung von Flüssigkeit aus dem Gefäßsystem im Gewebe der Haut. Oftmals geht ein Lymphödem mit einer anderen Erkrankung einher: Sie können nach Krebsoperationen entstehen. Sie können aber auch begleitend bei Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz oder bei einer Leberzirrhose auftreten. Auch Medikamente wie Kortison oder Antidepressiva können zur Entstehung von Lymphödemen beitragen.

Bei der Therapie von Lip- und Lymphödemen werden die Kompressionsstrümpfe vom Arzt verschrieben und im medizinischen Fachhandel angepasst. Da die Ödemtherapie höchst individuell ist, handelt es sich größtenteils um Maßanfertigungen. medi Kompressionsstrümpfe zur Ödemtherapie zeichnen sich durch Tragekomfort und Langlebigkeit aus:  es werden nur qualitativ hochwertige, atmungsaktive Materialien verarbeitet. Für Ödempatienten, die an einem Überbein an der Großzehe - dem sogenannten Hallux valgus - leiden, gibt es den mediven 550 Bein mit der Hallux-Entlastungszone. Dabei kann der Patient aus verschiedenen modernen Farben wählen. Modische Akzente und durchdachte Details, wie die Zehenkappe oder die Komfortferse, runden das Produkt ab.

Ärzte & Therapeuten

Für jede medizinische Indikation gibt es Mittel Patienten bei der Gesunderhaltung, Genesung oder Mobilisierung im Alltag zu unterstützen. Eine kompetente Auswahl des passenden Hilfsmittels gewährleistet eine adäquate Versorgungsqualität.

Wir vermitteln und kommunizieren interdisziplinär im Sinne des Patienten zwischen Arzt, Therapeut und Krankenkassen, um eine qualitativ hochwertige und schnelle Versorgung sicher zu stellen.

Therapeuten Netzwerk

Wir arbeiten mit vielen verschiedenen Fachkräften zusammen. Jeder unserer Partner hat ganz unterschiedliche Stärken und Erfahrungen. Gerne vermitteln wir zwischen Patient, Arzt und Therapeut und stellen oft wichtige Kontakte her.

Gehschule und Prothesen-Sprechstunde

Wir fertigen nicht nur Prothesen – wir sorgen auch dafür das Ihre Träger damit umgehen können. In unserer Gehschule können Prothesenträger Ihre ersten Schritte wagen und lernen den Alltag zu meistern. Es ist möglich verschiedene Gelenke auszuprobieren und die richtige Konfiguration zu finden – genau angepasst and die körperlichen Vorraussetzungen.

In unserer Prothesen-Sprechstunde entwickeln unsere Kunden zusammen mit unserem Team Verbesserungen für Alltag, Beruf und Freizeit. Hierbei wird unter anderem das Gangbild analysiert und gemeinsam Anforderungen spezifiziert und umgesetzt.

Seminare und Schulungen

Wir arbeiten stets interdisziplinär und respektieren unsere Partner und Ihre Anforderungen. Um allen einen möglichst guten Service zu bieten, richten wir regelmäßig Seminare und Schulungen für ArzthelferInnen und PflegerInnen aus. So können wir uns austauschen und Wissen teilen.

Was muß auf das Rezept?

Für eine schnelle Versorgung sind folgende Angaben auf dem Original-Rezept zu vermerken:

  • Patientendaten, Krankenkasse, Versichertennummer
  • Bezeichnung des Hilfsmittels
  • Detailierte Informationen zur Therapie (z.B. Winkeleinstellungen)
  • Diagnose
  • betroffene Körperseite
  • Feld 7 (Hilfsmittel): eine »7« eintragen
  • Stempel
  • Unterschrift

Wenn es mal schnell gehen muss, können Sie das Rezept im Vorfeld per Fax an die Nummer 0 54 41 - 57 97 senden, so können wir im Vorfeld alles vorbereiten.

Pflegebedürftige

Wir haben Ihnen einiges zu bieten, wenn es darum geht den Alltag in der Häuslichen Pflege zu erleichtern. Nicht nur einfache Rollstühle oder ganz spezielle Pflege-Rollstühle – wir bieten Ihnen ebenso eine große Auswahl an Hilfen für Bad und Toilette und den Alltag.

Wenn es mal schnell gehen muss können Sie sich auch zunächst etwas bei uns leihen. Hierzu haben wir einige Artikel vorrätig. Melden Sie sich bei uns – wir helfen gerne.

  • slide 1
  • slide 2
  • slide 3
  • slide 4
Rollstühle, Pflege-Rollstühle

Rollstuhl ist nicht gleich Rollstuhl, denn es gibt heute eine Vielzahl verschiedener Modelle und Möglichkeiten der Anpassung an die Bedürfnisse der Patienten. Wir haben die Erfahrung und technische Kompetenz für Sie den richtigen Rollstuhl zu konfigurieren.:

  • Standard-Rollstühle
  • Leichtgewicht-Rollstühle
  • Aktiv-Rollstühle
  • Elektro-Rollstühle
  • Pflege-Rollstühle
  • Kinder-Rollstühle

Lassen Sie sich von uns beraten und sehen Sie sich um, denn wir haben eine Menge auf Lager – auch zum Testen!

Elektromobile (Scooter), Neu- und Gebrauchtmarkt

Scooter sind Elektromobile für die täglichen Wege oder Ausflüge. Bei der Auswahl unserer Elektromobile haben wir ein besonderes Augenmerk auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung gelegt. Mit kräftigen Elektromotoren sind sie wirtschaftlich, umweltfreundlich und ganz leicht zu fahren. Unsere Elektromobile geben Ihnen die Freiheit, auch weiterhin aktiv am Leben teilzunehmen - mit Sicherheit! Gerne können Sie auf unserem Parcour einige Modelle testen.

Rollatoren, Gehhilfen

Mobil und eigenständig bleiben, auch wenn das Gehen schwer fällt, gelingt mit dem richtigen Rollator als idealer Begleiter auch auf Reisen. Rollatoren gibt es in unterschiedlichen Ausführungen:

  • Standardrollator
  • Leichtgewichtsrollator
  • Indoor-Rollator
  • In- und Outdoor-Rollator
  • Höhenverstellbarer Rollator
  • Shopping-Rollator

Profitieren Sie von den Vorzügen unserer Rollatoren:

  • Minimierte Sturzgefahr
  • Ununterbrochene Bodenhaftung
  • Leicht bedienbare Bremssysteme
  • Solide Sitzgelegenheit für die Pause zwischen längeren Wegstrecken
  • Nützlicher Einkaufshelfer
  • Ansprechendes Aussehen

Sollte es eine andere Gehhilfe sein, haben wir auch hier verschiedenen Lösungen im Angebot.

Pflegebetten

Ein Pflegebett ermöglicht die häusliche Krankenpflege in gewohnter Umgebung oder im Kreis der Familie. Man unterscheidet zwischen:

  • Stehbett
  • Aufstehbett
  • Seitenlagerungsbett
  • Krankenhausbett
  • Einlegerahmen

Ein Pflegebett bietet der zu pflegenden Person, wie auch der PflegerIn eine Menge Vorzüge:

  • Höhenverstellbare Liegefläche
  • Haltbarkeit und Hygiene
  • Hohe mechanische Belastbarkeit
  • Verstellbare Liegefläche
  • Zubehör und elektrische Steuerung
  • Rollen
Hilfen für Bad und Toilette

Um das Leben ein bisschen leichter zu machen – um sich wieder wohlzufühlen in Bad und Toilette – bieten wir unseren Kunden viele nützliche Produkte:

  • Badehilfen
  • Badewannenlift
  • Badewannensitz
  • Duschklappsitz
  • Duschhocker
  • Duschstuhl
  • Duschrollstuhl
  • Haltegriffe, Zubehör
  • Toilettenrollstuhl
  • Toiletten-Sitzerhöhung
  • Toilettenstuhl
  • Transferhilfen
Anti-Dekubitus-Artikel

Anti-Dekubitus-Hilfsmittel vermindern den Druck auf dekubitusgefährdeten Körperstellen, wie zum Beispiel Beckenknochen, Rücken, Schultern, Ellbogen und Fersen in unterschiedlichen Positionen. So bieten wir Ihnen:

  • Sitzhilfen, wie Ringe und Kissen
  • Anti-Dekubitus-Matraze
  • Lagerungshilfen
  • Gelenkschoner
Sauerstoff-Versorgung

Wir bieten Ihnen neue und generalüberholte Geräte unterschiedlicher Spezifikationen. Ob besonders leise, leistungsstark oder mobil – wir finden für Sie das richtige Gerät.

Hilfen für den Alltag

Für den Alltag halten wir für Sie einige kleine Helfer bereit. Spezielles Essgeschirr, Schlüsselhilfen, Greifzangen, Inkontinenz-Sitzauflagen, Anziehhelfer und vieles mehr. Aber das ist nicht alles, wir haben auch:

  • Aufstehsessel
  • Massagesessel
  • Messgeräte
  • Treppenlifter
  • Liftstar Treppenlift
  • Sehhilfen
Häusliche Krankenpflege-Artikel

Zur Alltags- und Arbeitserleichterung gibt es eine Menge Artikel, die wir Ihnen empfehlen können, um die Lebensqualität zu steigern.

  • Pflege-Rufset
  • Trinkbecher
  • Bettgriffe
  • Bettaufrichter
  • Pflegematratzen
Leih-, Liefer- und Schnell-Service

Es gibt Situationen im Leben, in denen man Hilfe braucht. Diese muss schnell erfolgen, damit das Leben weiter gehen kann. Sie können sich bei uns einige Bedarfsmittel kurzfristig leihen und nach Absprache liefern wir Ihnen alles auch nach Hause. Wenn Not am Mann ist, sind wir auch noch schnell. In Notfällen reparieren wir Prothesen oder Rollstühle innerhalb von 24 Stunden.